@deskfirm

Die Sage 100 Gelangensbestätigung / Gelangensnachweis ist ein Dokument, das beweist, dass Warenlieferungen innerhalb der EU tatsächlich den Empfänger erreicht haben. Dieser Nachweis ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn du Waren steuerfrei an Geschäftskunden in anderen EU-Ländern lieferst. Ohne diese Bestätigung könnten Steuervergünstigungen verloren gehen, und du müsstest die Umsatzsteuer nachzahlen.
Wenn du die Gelangensbestätigung direkt aus Sage 100 heraus erstellst, nutzt du die Daten, die bereits im System vorhanden sind. Das spart dir erheblich Zeit, vermeidet Fehler und erhöht die Rechtssicherheit. Außerdem hast du jederzeit Zugriff auf alle Dokumente, ohne auf externe Systeme zurückgreifen zu müssen.
Die wichtigsten Vorteile sind:
Zeitersparnis: Weniger manueller Aufwand, weil alle Daten zentral vorhanden sind.
Fehlervermeidung: Minimiert das Risiko fehlerhafter Eingaben, die bei manuellen Prozessen häufig passieren.
Einfache Verwaltung: Du findest alle wichtigen Dokumente an einem Ort, was die Verwaltung und Archivierung vereinfacht.
Rechtssicherheit: Du erfüllst automatisch die gesetzlichen Anforderungen an Nachweise gegenüber dem Finanzamt.
Verzichtest du auf eine integrierte Lösung, musst du Gelangensbestätigungen manuell erstellen und verwalten. Das erhöht nicht nur den Arbeitsaufwand, sondern birgt auch Risiken für Fehler. Solche Fehler führen oft zu Schwierigkeiten bei Steuerprüfungen, und im schlimmsten Fall drohen Bußgelder oder Steuernachzahlungen.
Um die integrierte Gelangensbestätigung in Sage 100 zu nutzen, solltest du zuerst sicherstellen, dass das Modul aktiviert ist. Anschließend kannst du direkt aus vorhandenen Liefer- und Kundendaten per Klick eine Gelangensbestätigung erzeugen. Schulungen oder Anleitungen helfen dir, diese Funktion optimal in deine Prozesse zu integrieren.
Ja, genau darin liegt einer der größten Vorteile. Vorhandene Kunden-, Artikel- und Lieferdaten können problemlos übernommen werden. Du musst keine zusätzlichen Daten manuell eingeben, was erheblichen Aufwand reduziert.
Mit der integrierten Gelangensbestätigung erfüllst du automatisch alle gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen. Sie enthält alle notwendigen Angaben wie Empfänger, Warenbeschreibung, Lieferdatum und Empfangsbestätigung. So kannst du bei Prüfungen jederzeit einfach nachweisen, dass deine Waren tatsächlich beim Empfänger angekommen sind.
Erfahre hier ausführlich, wie du mit der Sage 100 Gelangensbestätigung steuerrechtlich sicher agierst.
Wenn Sie auf unserem Beitrag FAQ zur Sage 100 Gelangensbestätigung nun Bedarf für Ihre Sage 100 haben – sprechen Sie uns gerne über den Chat oder das Kontaktformular an!
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Neueste Beiträge
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!
Füllen Sie bitte unten die Felder aus.
DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de