Desk - Sage Business Partner Platinum - logo
Sage 100 Sammellieferschein
4. November 2025
Sascha Breithecker

@deskfirm

Sage 100 Sammellieferschein

Sage 100 Sammellieferschein – effiziente Auslieferung leicht gemacht

Einführung in den Sage 100 Sammellieferschein

Viele Unternehmen bearbeiten täglich zahlreiche Aufträge. Daher suchen sie nach Wegen, Abläufe zu vereinfachen und Fehler zu vermeiden. Der Sage 100 Sammellieferschein löst genau dieses Problem. Sie fassen mehrere Vorgänge in einem Dokument zusammen und sparen dadurch wertvolle Zeit.

Voraussetzungen

Damit Sie den Sammellieferschein nutzen können, legen Sie zuerst eine eigene Belegart an. Außerdem richten Sie einen Druckprozess ein. Diese Vorbereitung ist schnell erledigt, denn die Oberfläche bleibt übersichtlich. Danach starten Sie direkt mit der Arbeit und profitieren sofort von mehr Effizienz. Keine Sorge – all diese Prozesse und Schritte unterstützen wir gerne.

Kunden- und Vorgangsauswahl im Sammellieferschein

Die Erstellung startet mit der Kundenauswahl. Über die Volltextsuche finden Sie schnell den passenden Datensatz. Danach sehen Sie alle offenen Vorgangspositionen. Der Sage 100 Sammellieferschein zeigt Ihnen gleichzeitig die verfügbaren Lagerbestände an. Fehlen Bestände, erkennen Sie dies sofort, denn das System markiert die Zeilen rot.

Sammellieferschein aus Auswahl oder Zuteilung

Sie wählen zwischen zwei Varianten. Erstens markieren Sie gezielt einzelne Positionen und erzeugen daraus den Sammellieferschein. Zweitens lassen Sie sich alle Vorgänge mit zugeteilter Menge automatisch übernehmen. Dadurch entscheiden Sie flexibel, ob Sie mehr Kontrolle oder mehr Geschwindigkeit benötigen. Das Zusatzmodul unterstützt beide Wege und bleibt einfach bedienbar.

Vorteile des Sage 100 Sammellieferscheins

Mit diesem Modul sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Arbeitsschritte. Außerdem behalten Sie den Überblick, auch wenn viele Aufträge gleichzeitig offen sind. Seriennummernpflichtige Artikel verarbeiten Sie problemlos, denn die Standardfunktionen der Sage 100 stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Das Sage 100 Zusatzmodul kombiniert also Effizienz mit Sicherheit.

Wichtige Hinweise beim Sage 100 Sammellieferschein

Einige Punkte beachten Sie jedoch. Vorgänge schließen Sie manuell ab, da der Sammellieferschein dies nicht automatisch erledigt. Außerdem sehen Sie Rechnungen nur im Hauptvorgang des Sammellieferscheins. Trotzdem wird der Sammellieferschein in allen enthaltenen Vorgängen angezeigt. Dadurch bleiben Sie jederzeit informiert.

Fazit und Einladung zum Kontakt

Der Sage 100 Sammellieferschein vereinfacht Ihre Abläufe erheblich. Sie sparen Zeit, arbeiten strukturierter und reduzieren Fehler. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Prozesse im Versand und in der Lagerlogistik deutlich zu verbessern.

👉 Haben Sie Interesse, den Sammellieferschein in Ihrer Sage 100 einzusetzen? Dann sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Datenblatt / Dokumentation als PDF-Datei

Diesen Beitrag Teilen

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Blog post Question Form

Neueste Beiträge

Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!

Füllen Sie bitte unten die Felder aus.

Newsletter Form

DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de