@deskfirm
Mit der neuen Sage 100 Version 9.0.10 zeigt Sage eindrucksvoll, wie moderne Software Unternehmensprozesse beschleunigt. Das Update bringt viele praktische Verbesserungen, überarbeitete Dialoge und zahlreiche technische Neuerungen. Dadurch arbeiten Anwender flüssiger, sicherer und produktiver – sowohl im Rechnungswesen als auch in der Warenwirtschaft.
Das Rechnungswesen erhält mit der Version 9.0.10 einen deutlichen Schub. Die Dialoge für SEPA-Lastschrift-Mandate, Buchungsimporte und OP-Ausbuchungen wurden neu entwickelt und laufen jetzt deutlich schneller. Außerdem erleichtert die modernisierte Umsatzsteuervoranmeldung die tägliche Arbeit enorm, denn Buchungsdaten lassen sich direkt prüfen und nachvollziehen. Anwender springen ohne Umwege zur passenden Buchung und sparen dadurch wertvolle Zeit.
Auch bei der E-Rechnung überzeugt die neuste Version der Sage 100 mit neuen Funktionen. Projektschlussrechnungen können jetzt direkt als ZUGFeRD- oder XRechnung erstellt werden, wodurch Unternehmen den digitalen Versand deutlich vereinfachen. Gleichzeitig ermöglicht die neue Zuordnung von Belegarten eine klare Struktur und mehr Transparenz.
Zudem präsentiert sich der DATEV-Export in überarbeiteter Form. Durch die modernisierte Oberfläche gelingt der Austausch zwischen Sage und DATEV reibungslos, sicher und schnell. Daher profitieren Buchhaltungen sofort von weniger manuellen Korrekturen.
Der AppDesigner glänzt in der Sage 100 Version 9.0.10 mit vielen neuen Makro-Befehlen. Funktionen wie DateiKopieren, DateiLöschen oder AufrufenDllClient erweitern die Automatisierung enorm. Dadurch lassen sich Abläufe individuell anpassen und Routineaufgaben schneller erledigen.
Außerdem setzt die neue Version auf Stimulsoft 2025.3.1, was Berichte nicht nur schöner, sondern auch wesentlich performanter macht. Reports öffnen sich flüssiger, Druckprozesse starten sofort und Auswertungen liefern zuverlässigere Ergebnisse.
Die Sage 100 in Ihrer neusten Version stärkt auch die Warenwirtschaft. Mehrere E-Rechnungsdateien lassen sich jetzt gleichzeitig importieren, und bereits verarbeitete Dateien werden automatisch verschoben. Dadurch behalten Anwender immer den Überblick.
In der Produktion sorgt das Update für deutlich kürzere Ladezeiten, stabilere Abläufe und klarere Meldungen. Daher arbeiten Teams effizienter, und Fehler werden sofort erkannt. Auch das xRM-Modul wurde erweitert, um doppelte Artikel in Ressourcen besser zu erkennen.
Alle Highlights der Sage 100 Version 9.0.10 stellen wir im kostenlosen Webinar vor. Am 16. Oktober 2025 um 10 Uhr erfahren Teilnehmende alle Details, Tipps und Tricks aus erster Hand.
👉 Jetzt kostenlos anmelden: Zur Webinar-Anmeldung
Mit der Sage 100 Version 9.0.10 setzt Sage den Fokus klar auf Geschwindigkeit, Übersicht und Sicherheit. Durch modernisierte Dialoge, eine verbesserte E-Rechnungsintegration und neue Makro-Funktionen profitieren Unternehmen spürbar im Alltag.
Daher lohnt sich das Update für alle, die Prozesse vereinfachen, Daten transparenter gestalten und ihre Sage 100 fit für die Zukunft machen möchten.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?
Neueste Beiträge
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!
Füllen Sie bitte unten die Felder aus.
DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de