@deskfirm

Immer mehr Onlinehändler setzen auf Sage 100, um ihre E-Commerce-Prozesse zentral zu steuern. Doch spätestens, wenn der Zahlungsverkehr mit Anbietern wie PayPal, Klarna, Stripe oder Amazon Pay ins Spiel kommt, zeigt sich:
Ohne clevere Automatisierung wird Buchhaltung schnell zur Fleißarbeit.
Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Zahlungsanbieter an Sage 100 anbinden, welche Anbieter bereits unterstützt werden und wie Sie durch automatisierte Buchungen und KI-Unterstützung Zeit und Geld sparen.
Onlinehändler verkaufen heute über viele Kanäle – Shopware, Shopify, Amazon, eBay, Kaufland oder Otto. Die Folge: Zahlungen kommen von zig Plattformen über unterschiedliche Zahlungsdienstleister.
Jede Transaktion erzeugt meist mehrere Buchungssätze – Zahlung, Gebühr, Rückerstattung, evtl. Fremdwährung. Wer das manuell verbucht, verliert Zeit, Nerven und Übersicht.
Eine Schnittstelle zwischen Sage 100 und Zahlungsanbietern sorgt hier für Struktur:
Automatische Erkennung und Zuordnung jeder Zahlung zum richtigen Kunden und Beleg
Gebühren werden automatisch gebucht
Kein manuelles OP-Abgleich mehr
Fehlerquote nahezu null
Die DESK Software & Consulting GmbH bietet seit über 30 Jahren praxisnahe Lösungen rund um Sage 100.
Mit der Zahlungsanbieter-Schnittstelle werden Zahlungen automatisch importiert, verbucht und abgeglichen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie PayPal, Klarna, Amazon Pay oder Stripe verwenden – die Logik ist dieselbe:
Zahlungsexport aus dem Anbieterportal (z. B. CSV, API oder XML)
Automatischer Import in Sage 100
KI-gestützte Erkennung von Kunde, OP und Gebühren
Verbuchung mit minimalem manuellen Aufwand
💬 „700 Amazon-Transaktionen, die früher 3–4 Manntage kosteten, werden heute in unter 5 Minuten verarbeitet.“
— BioGreen GmbH, Kunde der DESK Software & Consulting GmbH
Unsere Lösung unterstützt alle gängigen Anbieter – im Standard oder individuell:
✅ PayPal
✅ Amazon Pay (Seller & Vendor)
✅ Klarna
✅ Stripe
✅ Mollie
✅ Payone
✅ Telecash
✅ Saferpay
✅ Braintree
✅ Nexi
✅ myToys
✅ Limango
✅ cdiscount
✅ Kaufland
✅ Otto
✅ Shopify Payments
Und wenn Ihr Anbieter noch fehlt:
👉 Wir prüfen ihn kostenfrei und binden ihn bei Bedarf individuell an.
Mit der KI-Erweiterung für Sage 100 wird Ihr Zahlungsmanagement noch effizienter:
Automatische Erkennung von Gebührenstrukturen je Anbieter
Lernende Zuordnung bei mehrfachen Zahlungen
Intelligente Dublettenprüfung
Auswertungen und Forecasts über Power BI
Mehr dazu im Beitrag:
👉 Sage 100 und KI – wie künstliche Intelligenz Prozesse beschleunigt
„Das Clearing-Tool spart uns enorm viel Zeit bei der Verbuchung der Zahlungen.“
— iRobot AG
„Wir fühlen uns bei DESK hervorragend betreut – schnelle Reaktion, kompetente Beratung.“
— Genius GmbH
„Früher eine Woche manuelles Buchen, heute läuft alles automatisch.“
— E-Commerce-Kunde aus dem Modehandel
Diese Erfahrungsberichte zeigen, wie groß die Zeitersparnis und Fehlerminimierung durch automatisierte Zahlungsprozesse tatsächlich sind.
Sage 100 PayPal Integration – Zahlungen automatisch verbuchen
Sage 100 Klarna Schnittstelle – Gebühren & Rückzahlungen automatisieren
Sage 100 Stripe Anbindung – Kreditkartenbuchungen effizient managen
Diese Unterseiten zeigen im Detail, wie die jeweiligen Anbieter in Sage 100 integriert werden.
Mit der richtigen Schnittstelle verbinden Sie Ihre E-Commerce-Zahlungsanbieter direkt mit Sage 100 – sicher, schnell und zukunftssicher.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
✅ Zeitersparnis in der Buchhaltung
✅ Automatische Gebührenbuchung
✅ Transparente OP-Abgleiche
✅ KI-gestützte Prozessoptimierung
✅ Minimaler Implementierungsaufwand
👉 Jetzt 30 Tage kostenlos testen – ohne Vertragslaufzeit, mit Einweisung in unter 2 Stunden.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Neueste Beiträge
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!
Füllen Sie bitte unten die Felder aus.
DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de