Desk - Sage Business Partner Platinum - logo
Sage HR Suite Systemvoraussetzungen 2025
18. Februar 2025
Sascha Breithecker

@deskfirm

Sage HR Suite

Sage HR Suite Systemvoraussetzungen 2025

Die Sage HR Suite ist eine leistungsstarke Lösung für Personalmanagement und -abrechnung. Um die Vorteile dieser Software optimal zu nutzen, ist es wichtig, die Sage HR Suite Systemvoraussetzungen 2025 zu kennen. Sie stellen sicher, dass Ihre Hardware und Software den Anforderungen entspricht und ein reibungsloser Betrieb möglich ist.

Hardware-Anforderungen für die Sage HR Suite 2025

Für die Installation und Nutzung der Sage HR Suite sollten Ihre Systeme den aktuellen Hardware-Standards entsprechen. Dazu zählen:

Prozessor: Mindestens Intel Xeon oder AMD Epic mit 4 Kernen (8 Threads). Für optimale Leistung wird eine Konfiguration mit 8 Kernen (16 Threads) empfohlen.
Arbeitsspeicher: Je nach Nutzung mindestens 8 GB, idealerweise 16 GB oder mehr.
Festplattenspeicher: 150 GB HDD sind ausreichend, eine SSD wird jedoch für eine bessere Performance empfohlen.
Netzwerk: Eine Verbindung von mindestens 1.000 Mbit/s wird für den Betrieb zwischen Servern und Clients vorausgesetzt.
Diese Anforderungen gelten für Standardanwendungen. Größere Installationen, wie die Verwaltung von mehr als 500 Mitarbeitern, benötigen spezifischere Anpassungen.

Software-Voraussetzungen für die Sage HR Suite 2025

Die Sage HR Suite ist kompatibel mit den neuesten Versionen von Betriebssystemen und Software. Wichtig ist:

Betriebssysteme: Unterstützung für Windows 10/11 und Windows Server-Versionen wie 2019 und 2022.
SQL-Server: Empfohlen werden SQL-Server ab Version 2019, um zukünftige Updates und Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
Microsoft Office: Nur die 32-Bit-Version von Access ist vollständig kompatibel, insbesondere für Hauptmodule wie Personalabrechnung und Reisekosten.
Netzwerkkonfiguration und Sicherheit
Für eine einwandfreie Nutzung ist die richtige Netzwerkkonfiguration entscheidend:

Der Webserver sollte über dedizierte Hardware verfügen.
Die Ports 80 (HTTP) und 1433 (SQL-Server) müssen in der Firewall freigeschaltet sein.
Firewall-Einstellungen und die DNS-Namensauflösung sollten regelmäßig überprüft werden, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.
Virtuelle Umgebungen und Webbrowser
Die Sage HR Suite unterstützt virtualisierte Betriebssysteme wie VMware oder Hyper-V. Es gibt jedoch Einschränkungen bei Containerlösungen. Zudem ist der Betrieb der webbasierten Funktionen wie des Mitarbeiterportals mit aktuellen Browsern wie Chrome, Edge und Firefox optimiert.

Systemvoraussetzungen für spezifische Module

Einzelne Module wie die Digitale Personalakte oder das Mitarbeiterportal haben zusätzliche Anforderungen. Details hierzu finden Sie im Download-Dokument zu den Sage HR Suite Systemvoraussetzungen 2025.

Fazit: Wichtige Planung für 2025

Die Sage HR Suite Systemvoraussetzungen 2025 sind Ihre Grundlage für ein zukunftssicheres Personalmanagementsystem. Regelmäßige Updates Ihrer IT-Infrastruktur und ein Fokus auf Kompatibilität gewährleisten eine problemlose Nutzung der Software. Laden Sie das vollständige Dokument mit allen technischen Details hier herunter:

Download: Systemvoraussetzungen Sage HR Suite 2025

Diesen Beitrag Teilen

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Blog post Question Form

Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!

Füllen Sie bitte unten die Felder aus.

Newsletter Form

DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de