Desk - Sage Business Partner Platinum - logo
Alternativen zu S-Check
5. August 2025
Sascha Breithecker

@deskfirm

Alternativen zu S-Check

Alternativen zu S-Check – deutliche Preissteigerung zum 01.01.2026

Viele Sage 100 Kunden setzen historisch auf die Sanktionslistenprüfung von Ecovium (früher MHP). Um so heftiger schlug in der vergangenen Woche die Nachricht ein, dass es eine massive Preisanpassung und Änderung der Lizenzierung zum 1. Januar 2026 erfolgen soll. Für uns als Sage Platinum Partner stellte sich natürlich die Frage, welche Alternativen zu S-Check es für die Sage 100 gibt, um gesetzeskonform den Anforderungen zur Sanktionslistenprüfung nachzukommen.

Benachrichtigung von Ecovium bezüglich Preiserhöhung S-Check

Sehr geehrter Partner,
die Komplexität der rechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in der Software haben überproportional und erheblich zugenommen. Zudem verzeichnen wir deutlich gestiegene Personal- und Sachkosten.
Aus diesem Grund mussten wir unsere Preise im Produktbereich Customs anpassen.
Was ändert sich für Ihre Endkund*innen?
Den Endkunden wird ein neuer Vertrag angeboten.

  • Vertragsstart: 1. Januar 2026
  • Laufzeit: 36 Monate, danach jährliche Verlängerung, sofern nicht drei Monate vor Laufzeitende gekündigt
  • Preisgarantie während der Initiallaufzeit

Neues Abrechnungsprinzip

  • Lizenzierung: Umstellung von Concurrent- auf Named-User-Lizenzen
  • Transaktionen: Eine feste Monatsmenge ist in der Gebühr enthalten

Beispiel S-Check – Sanktionslistenprüfung
Für die Sanktionslistenprüfung (S-Check) in dem kleinsten Paket bekommen Sie 3000 Transaktionen im Monat und 2 Users für eine Jahresgebühr von 3 600 € (zzgl. USt) an. Weitere Transaktionen werden mit einem fixen Stückpreis nachberechnet. 

Transaktionen, die der Kunde zur Umstellung des Pricing bereits erworben hatte, können nach wie vor verbraucht werden.

Sage 100 – Alternative zu S-Check

Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Anforderungen die dazu geführt haben, dass aus vielerlei Gründen die Lösung S-Check von Ecovium nicht die favorisierte Lösung der Kunden war. Hintergrund hierbei war oft die Integrationstiefe in die Sage 100 und deren Prozesse, sowie die Begrenzung der Anzahl an Prüfungen und der Benutzer. Aus diesem Grund haben wir eine Sage 100 Sanktionslistenprüfung als Sage Tech Partner Plus Lösung entwickelt. Tech Partner Plus Lösung bedeutet, dass diese Lösung von Sage als Softwarehersteller zertifiziert ist und auch der Vertrieb direkt über den Softwarehersteller erfolgt. Aus unserer Sicht kann es keinen größeren Vertrauensbeweis in Qualität der Lösung geben.

Sage 100 Sanktionslistenprüfung

Als Alternativ zu S-Check von Ecovium sticht also die Sage 100 Sanktionslistenprüfung mit folgenden Vorteilen ins Auge:

  • keine Beschränkung der Prüfungen bzw. keine Zusatzkosten bei mehr als 3.000 Prüfungen pro Monat
  • keine Beschränkung der Benutzer
  • volle Integration in die Prozesse der Sage 100
    • direkte Prüfung aus dem Adressstamm
    • Echtzeitprüfung beim Speichern von Belegen
    • Prüfung im Rechnungswesen
    • Überprüfung der Ergebnisse direkt in der Sage 100
    • Bearbeitung alle Prozesse in der Sage 100
    • Preis: 1.512 Euro/Jahr und somit knapp 2.100 Euro/Jahr günstiger
    • zusätzlich bei einer Bestellung bis 30.09.2025 einen Rabatt von 15%
    • keine Fremdsysteme – direkte Integration in die Sage 100
    • Automatische Prüfung gegen Sanktionslisten (EU, OFAC usw.)
    • Einfaches Handling & hohe Rechtssicherheit

Sage 100 Sanktionslisten – alle Infos auf einen Blick

Datenblatt: Sage 100 Sanktionslisten

Video Sage 100 Sanktionslisten

Termin zur Präsentation buchen

 

Diesen Beitrag Teilen

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Blog post Question Form

Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!

Füllen Sie bitte unten die Felder aus.

Newsletter Form

DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de