Desk - Sage Business Partner Platinum - logo
Sage 100 Betriebsdatenerfassung 2.0
13. Mai 2025
Sascha Breithecker

@deskfirm

Sage 100 Betriebsdatenerfassung 2.0 – flexibel, mobil und zukunftssicher

Warum die Betriebsdatenerfassung heute wichtiger ist als je zuvor

Die Anforderungen an moderne Fertigungsunternehmen wachsen täglich. Wer heute effizient arbeiten möchte, braucht aktuelle Daten aus der Produktion – in Echtzeit. Genau hier kommt die Sage 100 Betriebsdatenerfassung 2.0 ins Spiel.

Produktionsprozesse lassen sich nur dann optimal steuern, wenn Informationen wie Startzeiten, Mengen oder Störungen sofort erfasst werden. Die Sage 100 Betriebsdatenerfassung 2.0 (BDE) macht genau das möglich.

Mehr Flexibilität durch mobile Rückmeldungen

In der klassischen Fertigung standen früher stationäre Terminals bereit. Diese sind teuer, unflexibel und wartungsintensiv. Die BDE 2.0 geht einen neuen Weg. Statt fester Hardware können Mitarbeiter Tablets oder mobile Geräte verwenden – direkt an der Maschine oder in der Halle.

Dadurch sparen Unternehmen nicht nur Kosten, sondern gewinnen auch an Flexibilität. Rückmeldungen können überall erfolgen – schnell, einfach und zuverlässig. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt dieses Video:
▶️ Sage 100 BDE – Mobile Rückmeldungen zu Fertigungsaufträgen

Neue Funktionen erweitern den Einsatzbereich

Die Sage 100 Betriebsdatenerfassung 2.0 kann aber noch mehr. Neben klassischen Rückmeldungen bietet sie Funktionen zur Qualitätssicherung (QS), für die Demontage sowie den Abruf von Zeichnungen oder Arbeitsanweisungen.

Damit erhalten Mitarbeiter alle Informationen, die sie benötigen – direkt auf dem mobilen Gerät. Prozesse werden sicherer, schneller und transparenter.

Sage 100 BDE die häufigsten Fragen

Viele Unternehmen haben Fragen zur Einführung und Nutzung der neuen Lösung. In einem kompakten Video wurden die sieben meistgestellten Fragen zur Sage 100 Betriebsdatenerfassung 2.0 beantwortet:
▶️ Sage 100 – Die 7 meist gestellten Fragen zur Betriebsdatenerfassung

  1. 00:35 Kann man auch ein Tablet mobil statt einen PC nutzen?
  2. 01:44 Kann man technische Daten oder Skizzen hinterlegen?
  3. 02:30 Wie verhält es sich bei Stillstandsmeldungen?
  4. 03:08 Kann man einen Etikettendruck jederzeit auslösen?
  5. 03:50 Wie verhält es sich mit der Seriennummernzuordnung?
  6. 04:50 Funktioniert auch eine Demontage?
  7. 05:35 Kann man ein Dashboard auf einem großen Bildschirm in der Fertigungshalle anzeigen lassen?

Das Video zeigt praxisnah, wie die Lösung funktioniert, was bei der Einführung zu beachten ist und welche Vorteile sich für Unternehmen ergeben.

Fazit: Sage 100 BDE 2.0 ist ein Muss für moderne Fertigung

Die neue Sage 100 BDE ist weit mehr als nur ein Update. Sie ist ein echter Innovationsschub für alle, die Fertigungsprozesse digitalisieren und verbessern möchten.

Mit mobilen Geräten, erweiterten Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche wird die Datenerfassung zum Kinderspiel. Unternehmen, die frühzeitig auf die neue Lösung setzen, sichern sich klare Wettbewerbsvorteile.

Sprechen Sie uns gerne an.

Diesen Beitrag Teilen

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Blog post Question Form

Neueste Beiträge

Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!

Füllen Sie bitte unten die Felder aus.

Newsletter Form

DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de