@deskfirm
Antwort:
Die Berechnung des MEK erfolgt basierend auf den Lieferterminen der Wareneingänge. Je nach Mandanteneinstellung kann die Berechnung sofort oder zeitversetzt erfolgen. Eine MEK-Aktualisierung beeinflusst die Bewertung im Lager, nicht aber rückwirkend vorhandene Verkaufsbelege.
📎 Mehr dazu im Dokument „MEK-Berechnung“
Antwort:
Der Steuercode ergibt sich aus der Kombination der Besteuerungsart beim Kunden und der Steuerklasse des Artikels. Gesteuert wird dies über das Register „Gebiet“ in den Umsatzsteuereinstellungen.
📎 Details im PDF „Steuercodeermittlung“
Antwort:
Nach dem endgültigen Druck im Rechnungsausgangsbuch ist keine Bearbeitung der enthaltenen Belege mehr möglich. Auch ein Rückholen in die Finanzbuchhaltung ist dann ausgeschlossen.
📎 Mehr dazu: „Rechnungsausgangsbuch“
Antwort:
Die Nummernkreise lassen sich automatisiert oder manuell zum Jahreswechsel fortführen. Wichtig ist dabei die korrekte Einstellung von „letzter Nummer“ und „maximaler Nummer“.
📎 Alle Hinweise im PDF „Nummernkreise“
Antwort:
Der Support benötigt möglichst viele Details: verwendeter Mandant, Versionsstand, genaue Schritte zur Reproduktion und idealerweise ein Video im MP4-Format.
📎 Anleitung im PDF „Supportkontakt“
Antwort:
Die Datendiagnose zeigt Strukturfehler wie fehlende Kundensätze, falsche Steuerkennzeichen oder ungültige Artikelreferenzen. Die Korrektur erfolgt teils über die Oberfläche, teils auf Datenbankebene.
📎 Fehlerstruktur: „Datendiagnose“
Antwort:
Sage 100 bietet diverse Reports zu Vertreterleistungen, darunter Hitlisten, Artikelumsätze und Provisionslisten. Provisionsgruppen regeln, ob nach Roherlös oder Umsatz berechnet wird.
📎 Detailliert erklärt in: „Vertreterauswertungen“
Antwort:
Einsteiger sollten sich mit Feldformatierungen, Listentypen und dem Zusammenspiel von Belegarten vertraut machen. Die FAQ-Sammlung im PDF beantwortet häufige Fragen direkt.
📎 Download: „Einsteigerhilfe“
Antwort:
Das Dokument „Aktuelles & Planungen“ gibt einen Überblick zu E-Rechnung, Layoutänderungen, Support-Themen und kommenden Servicepacks.
📎 Hier geht’s zur Datei
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?
Neueste Beiträge
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!
Füllen Sie bitte unten die Felder aus.
DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de