Sage Busniess Partner Platinum desk Software & Consulting GmbH

Diesen Beitrag teilen

Sage 100 Pflichtfelder

Disziplin bei der Erfassung von Daten ist ein wichtiger Punkt. Denn nur wer Daten korrekt und vollständig pflegt, kann diese hinterher sauber auswerten oder „Shit in, shit out“ – das wussten die Kollegen vor 10 Jahren schon als man über Big Data berichtet hat. Nur wie man es so richtig löst ist heute oft noch ein Rätsel. Wie in den meisten fällen helfen oft nur enge Reglementierungen. In unserem speziellen Fall wollen wir heute einmal das Thema „Sage 100 Pflichtfelder“ näher beleuchten.

Individuell wie Ihr Unternehmen

In der Sage 100 können Sie Pflichtfelder beliebig definieren. Dabei sind Sie nicht nur auf die Standardfelder beschränkt. Selbstverständlich können Sie auch auf sogenannte benutzerdefinierte Felder ein Pflichtfeld definieren. So können Sie beispielsweise ein Feld für die Adressherkunft als ein solches Feld frei definieren und im Modul „Sage 100 Pflichtfelder“ dafür sorgen, dass keine neue Adresse mehr gespeichert werden kann, ohne, dass dieses Feld ordentlich ausgefüllt wurde. Selbstverständlich gibt es bei den Pflichtfeldern keine Beschränkung, dass dies nur im Adress- oder Artikelstamm eingebunden werden können. Auch in der Belegerfassung kann dies abgefragt und geprüft werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sage 100 Pflichtfelder

Über den Autor

Sascha Breithecker

@deskfirm

Sascha Breithecker ist seit 2004 Geschäftsführer der Desk Software & Consulting GmbH und betreut mit seinem Team hunderte Sage 100 Unternehmen in den Bereichen Warenwirtschaft, Rechnungswesen, HR, CRM, E-Commerce. 

Kostenlose Sage 100 Testversion anfordern

Sie möchten eine kostenlose Sage 100 Testversion? Wir helfen Ihnen dabei. Bitte Formular ausfüllen, damit wir Sie zur Einrichtung ihrer persönlichen Testumgebung kontaktieren dürfen.