@deskfirm
Die Sage 100 Gelangensbestätigung / Gelangensnachweis ist ein zwingender Nachweis für umsatzsteuerfreie Lieferungen innerhalb der EU. Sie belegt eindeutig, dass gelieferte Waren tatsächlich den Empfänger erreicht haben. Jedes Unternehmen muss diese Bestätigung dokumentieren und auf Anfrage des Finanzamtes vorlegen.
Unternehmen profitieren stark von der Möglichkeit, die Gelangensbestätigung oder Gelangensnachweis direkt in Sage 100 bzw Sage Office Line zu erstellen. Die zentrale Datenhaltung erspart doppelte Arbeitsschritte und reduziert Fehler. Sämtliche relevanten Daten sind bereits im System verfügbar, wodurch manuelle Eingaben überflüssig werden.
Ein Hauptvorteil der integrierten Gelangensbestätigung ist die zentrale Verwaltung aller relevanten Informationen. Dadurch entfällt die manuelle Datenübertragung. Mitarbeiter sparen wertvolle Zeit, die sie effizienter für andere wichtige Aufgaben nutzen können.
Manuelle Prozesse sind oft fehleranfällig. Die automatisierte Sage 100 Gelangensnachweis vermeidet diese Probleme. Fehlerhafte oder fehlende Bestätigungen gehören der Vergangenheit an, wodurch das Risiko steuerlicher Nachzahlungen deutlich reduziert wird.
Unternehmen, die keine integrierte Lösung nutzen, erleben häufig Schwierigkeiten bei Steuerprüfungen. Manuelle Fehler, fehlende Dokumentationen und erhöhter Verwaltungsaufwand führen oft zu Bußgeldern oder Steuernachzahlungen. Dies belastet nicht nur die Finanzen, sondern auch die Mitarbeiter.
Die integrierte Sage 100 Gelangensnachweis optimiert Prozesse, spart wertvolle Ressourcen und erhöht die Rechtssicherheit. Unternehmen, die effizienter arbeiten und gesetzliche Anforderungen erfüllen wollen, sollten diese Lösung unbedingt einsetzen.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?
Neueste Beiträge
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Infos zum Blog und zu unserem YouTube-Kanal!
Füllen Sie bitte unten die Felder aus.
DESK Software & Consulting GmbH © 2024 | info@desk-firm.de